Bundesliga 2025

Die aktuellen Abschlussergebnisse der Bundesligen des Verbands Deutscher Doppelaxtwerfer (VDDAW) für die Saison 2025 sind online.  Wir gratulieren den Siegern und Siegerinnen der Bundesliga-Saison 2025:

Bundesliga Damen: Susanne Gäbler von den Asgards Throwers e. V.

Bundesliga Herren: Harald Schuster von den Altmühltaler Axtwerfer

Bundesliga Teamwertung: Altmühltaler Axtwerfer Team 1

Die Werfer und Werferinnen der Raben Odins haben in der Saison 2025 nicht an der Bundesliga teilgenommen. Leider sind die Regularien für viele unserer Vereinsmitglieder aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zu erfüllen.

Ein Regelwerk, das anstatt auf Schieds- oder Punkterichter zu setzen, zwingend auf Facebook-Live-Videos oder Videoaufzeichnungen in Cloudspeichern mit Freigabelinks, die auf Facebook gepostet werden müssen, setzt, ist für viele Vereinsmitglieder nicht akzeptabel oder umsetzbar.

Gerne würden die Raben Odins an zukünftigen Bundesligasaisons wieder teilnehmen. Allerdings sollten sich die Regularien an den üblichen Standards von Sportverbänden orientieren und die aktiven Werfer und Werferinnen nicht dazu zwingen, bestimmte soziale Medien nutzen zu müssen.

Raben Odins übergeben Minitor an die Bambinis der JSG »Hohe Warte«

Die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer der G-Jugend der JSG »Hohe Warte« hatten nach ihrem Spielfest auf dem Hausener Sportplatz gleich doppelten Grund zur Freude: Neben sportlichen Erfolgen durften sie eine besondere Spende entgegennehmen.

Marc Goerigk, Vorsitzender der Raben Odins, überreichte der Jugendspielgemeinschaft aus Hausen, Annerod und Garbenteich ein professionelles Minitor. Damit unterstützt der Verein die fußballerische Ausbildung der Bambinis und fördert den Nachwuchs im regionalen Sport. Jugendtrainer Thomas Buß bedankte sich herzlich bei den Hausener Axtwerfern für ihr Engagement.

Im Anschluss an die feierliche Übergabe kamen alle Beteiligten noch einmal zusammen. Bei Bratwurst und Limonade stärkten sich die jungen Kicker gemeinsam mit Eltern und Trainern. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte ein sportliches Highlight: Unter fachkundiger Anleitung aktiver Axtwerfer konnten sich interessierte Eltern im Doppelaxtwurf ausprobieren und einen spannenden Einblick in die Sportart erhalten.

Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie Sportarten über Vereinsgrenzen hinweg zusammenarbeiten können – zum Wohl der Kinder und zur Freude aller Beteiligten.

Bericht der Gießener Allgemeinen…

Europameisterschaft 2025

Was für ein Wochenende!

Vom 16. bis 19. Juli 2025 fand im slowenischen Kočevje die Europameisterschaft im Doppelaxtwerfen statt – ein echtes Highlight für die gesamte Axtsport-Community.

Der gastgebende Verein Sekirachi aus Kočevje organisierte das Turnier mit Leidenschaft und Professionalität und sorgte für beste Bedingungen und eine rundum gelungene Veranstaltung.

In den Finalrunden wurde Axtwurf-Sport auf höchstem Niveau geboten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer durften spannende Wettkämpfe um die europäischen Titel erleben.

Bei den Damen sicherte sich Lynn Grossniklaus (Schweiz – Rohrdorf Vikings) knapp den Titel vor Katharina Pumm (Deutschland – Asgards Throwers) und Sheila Cereghetti (Schweiz – Sunnan Vindr).

Bei den Herren setzte sich Jonathan Devillard (Frankreich) durch. Den zweiten Platz belegte Harald „Silberrücken“ Schuster (Deutschland – Altmühltaler Axtwerfer), Dritter wurde Stefan Persson (Schweden – Tönnångers Yxkastare).

Im Teamwettbewerb dominierte „Germany I“(Harald Schuster, Udo Hofmann, Berend Repp) das den Europameistertitel vor „Germany III“ (Susanne Gäbler, Katharina Pumm, Heinrich Surburg) und „Schweiz I“ (Nelson Botelho, Matthias Stocker, Vincent Moriggi) gewann.

Katharina Pumm von den Asgard Throwers aus Laubach-Münster gelang das Kunststück gleich zwei Vize-Europameistertitel zu gewinnen – bei den Damen und im Team – Gratulation!

Auch unser Verein, die Raben Odins, war mit fünf Werfern am Start und zeigte sich auf internationaler Bühne. Zeki Dinch war erneut unser bester Einzelwerfer. Er schaffte es bis ins Viertelfinale und belegte einen respektablen 33. Platz unter starker Konkurrenz.

Besonders erfreulich: Im Teamwettbewerb überraschten unsere Raben mit einer starken Leistung. In der Aufstellung Zeki Dinch, Janis Keller und Christian Goerigk erreichten wir einen respektablen 8. Platz unter 27 Mannschaften.!

Herzlichen Glückwunsch an alle Titelträger sowie ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Helfer des Axtwurfvereins Sekirachi für ein unvergessliches Turnier!

Janis Keller ist Vizeweltmeister im Messerwerfen!

Der U.K.A.T. World Cup – die offizielle Weltmeisterschaft im Messerwerfen der United Knife & Axe Throwers – findet in diesem Jahr in Hradec Králové (Riesengebirge, Tschechien) statt. Vom 26. bis 28. Juni 2025 messen sich dort 133 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt in verschiedenen Disziplinen.

Janis Keller von den Raben Odins gehörte zu den insgesamt fünf deutschen Werfern und sicherte sich in der technisch anspruchsvollen Disziplin Walkback Knife No-Spin den Vizeweltmeistertitel!

Zuvor verpasste Janis den Weltmeistertitel in einer weiteren Disziplin nur knapp. In der Competition Plank belegte Janis den 3. Platz.

Nachdem Janis bereits im letzten Jahr einen Weltrekord im Messerwerfen aufstellen konnte, knüpft er nun mit diesen herausragenden Ergebnissen an seinen Erfolg an.

Wir, die Raben Odins, gratulieren unserem Axtbruder Janis Keller ganz herzlich zu seinen Podestplätzen und dem Vizeweltmeistertitel!